Bodenseekreis
Schlachthausstr. - 31.08.2015Überlingen
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf
Ein unbekannter Lenker eines Mercedes Sprinter verursachte am
Sonntagnachmittag gegen 15.00 Uhr auf der
Schlachthausstraße einen
Unfall und suchte anschließend das Weite. Auf dem Parkplatz für Busse
parkte der Unbekannte rückwärts aus und prallte mit seiner
Anhängerkupplung gegen die Fahrzeugfront eines abgestellten Renault
Clio. Der Unfallverursacher stieg aus, begutachtete die Schäden an
beiden Pkws, sah sich offensichtlich nach Zeugen um, und nachdem er
wohl keine erblicken konnte, entfernte er sich. Zeugen konnten den
Mann dennoch beobachten und fertigten ein Lichtbild. Beschrieben wird
der Mann auf etwa 50 Jahre, mit einer Körpergröße von etwa 167 cm,
schlanker Statur und trug grau-meliertes, kurzes Haar. Personen, die
sachdienliche Hinweise zur Ermittlung der Identität des
Unfallflüchtigen geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier in Überlingen unter der tEl.: 07551/804-0 in Verbindung
zu setzen.
Stockach
Brand in Firma
Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts kam es am
Samstagnachmittag gegen 16.45 Uhr in einer Firma auf dem Hardtring zu
einem Brand an einem Hydromat. Durch die automatisch einsetzende
Löschanlage konnten die aus der Maschine ausschlagenden Flammen zügig
unter Kontrolle gebracht werden. Personen wurde keine verletzt. Über
die Schadenshöhe liegen bislang keine Erkenntnisse vor. Neben den
Kräften der Polizei und des Rettungsdienstes befand sich die
Freiwillige Feuerwehr Überlingen mit vier Fahrzeugen und 23
Einsatzkräften vor Ort.
Meersburg
Körperverletzungsdelikt - Bitte Zeugenaufruf
Die Polizei ermittelt gegen einen unbekannten Täter, der im
Verdacht steht, Sonntagnacht gegen 03.00 Uhr vor einer Gaststätte an
der Uferpromenade mehrere Personen körperlich traktiert zu haben.
Der Tatverdächtige verließ mit drei weiteren Personen die Gaststätte
und geriet aus einem unbekannten Anlass mit einem 27-jährigen, im
Außenbereich der Zugangstür stehenden Mann in Streit. Zeugenangaben
zufolge, versetzte der Unbekannte plötzlich dem 27-Jährigen einen
Kopfstoß und schlug auf diesen ein. Hierbei zerriss er dessen
T-Shirt. Nachdem zwei Begleitpersonen des Geschädigten, ein 26 und
ein 30 Jahre alter Mann, dem 27-Jährigen zur Hilfe kommen wollten und
die Auseinandersetzung zu schlichten versuchten, schlug der
Tatverdächtige auch auf diese Personen ein und verletzte sie. Mit
einem VW Golf flüchtete die Personengruppe in Richtung Töbele und
konnte wenig später von einer Polizeistreife angehalten und
kontrolliert werden. Festgestellt werden konnten jedoch lediglich die
drei Begleitpersonen des Tatverdächtigen; dieser war offensichtlich
zwischenzeitlich aus dem Auto gestiegen und flüchtete. Beschrieben
werden kann der Mann auf etwa 25 Jahre, kräftige Statur und blonde
kurze Haare. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des
Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier in Überlingen unter der Tel.: 07551/804-0 in Verbindung
zu setzen.
Überlingen
Randalierende Frau
Außer Kontrolle geraten war offensichtlich am Samstagabend gegen
21.15 Uhr eine 64 Jahre alte Frau in einem Anwesen in der
Jakob-Kessenring-Straße. Über Notruf alarmierte eine Nachbarin die
Polizei, da sich die in einem offensichtlich psychischen
Ausnahmezustand befindliche 64-Jährige den ganzen Abend über
aggressiv verhalten und im Haus randaliert habe. Personen, die sich
ihrer hätten nähern wollen, habe sie angeschrien und beleidigt. Beim
Eintreffen der Polizeikräfte warf die Tatverdächtige gerade ein Glas
nach der Anzeigenerstatterin und traf diese am Arm. Die renitente und
offensichtlich alkoholisierte Frau wurde ins Krankenhaus gebracht und
nach einer Untersuchung ins Zentrum für Psychiatrie eingewiesen.
Überlingen
Körperverletzung - Bitte Zeugenaufruf
Die Polizei ermittelt gegen einen unbekannten Täter, der sich
Samstagnacht gegen 01.45 Uhr mehrerer körperlicher Übergriffe auf
insgesamt vier Personen verdächtig gemacht hat. Aufgrund eines
nichtigen Anlasses kam es auf der Klosterstraße auf Höhe des
Felderhaus-Parkplatzes zwischen dem Tatverdächtigen und drei weiteren
Personen zu einer verbalen Auseinandersetzung, die in eine
körperliche Auseinandersetzung eskalierte. Hierbei wurde der
Unbekannte gegenüber zwei 23-jährigen Frauen und einem 21-jährigen
Mann mit Fäusten übergriffig und flüchtete anschließend mit drei
unbeteiligten jungen Männern in Richtung Bad Hotel, wo sie einen
dunklen Kleinwagen bestiegen und davonfuhren. Die Geschädigten
erlitten diverse Verletzungen im Gesicht und Prellungen an diversen
Körperstellen. Täterbeschreibung: Alter etwa 23 Jahre, ca. 180 cm
groß, schlank, kurze dunkle Haare und dunkle Augen, südländisches
Aussehen, bekleidet mit blauer Jeanshose und grauem T-Shirt.
Personen, die sachdienliche Hinweise zur Ermittlung der Identität des
Täters geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in
Überlingen unter der Tel.: 07551/804-0 in Verbindung zu setzen.
Überlingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Motorradfahrer
Eine schwer verletzte Person und ein Sachschaden von insgesamt
etwa 15.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Sonntagmittag gegen
12.30 Uhr auf der B 31. Auf Höhe eines Parkplatzes nach der Abfahrt
Richtung Owingen von Uhldingen-Mühlhofen kommend wollte ein 64 Jahre
alter Lenker eines mit sechs Personen besetzten Ford Transit
verbotswidrig wenden, da er die Abfahrt nach Owingen verpasst hatte.
Hierbei übersah er einen in Richtung Stockach fahrenden 70-jährigen
Motorradfahrer, worauf es zur Kollision kam. Hierbei wurde der
70-Jährige schwer verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus
gebracht. Der Unfallverursacher sowie alles Insassen des Kleinbusses
blieben unverletzt.
Immenstaad
Schwerer Verkehrsunfall
Eine schwer und zwei leicht verletzte Personen sowie Sachschaden
in Höhe von rund 8.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am
Samstagmittag gegen 13.00 Uhr auf der B 31 zwischen Immenstaad und
Fischbach. Im Auslauf einer langgezogenen Rechtskurve geriet eine 53
Jahre alter Lenker eines VW Caddy auf die Gegenfahrbahn und
kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden mit zwei Personen
besetzten Volvo V 70. Glücklicherweise hatte der 57-jährige Fahrer
des Volvos die Situation rechtzeitig erkannt und konnte seinen Pkw
auf etwa 25 km/h herunterbremsen. Durch den Zusammenstoß wurde die
Unfallverursacherin schwer verletzt. Der 57-Jährige sowie sein
61-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Mit dem Rettungswagen
kamen alle drei Beteiligte ins Krankenhaus.
Oberteuringen Verkehrsunfall mit Schwerverletzten Drei schwer
Verletzte und eine leicht verletzte Person sowie Sachschaden in Höhe
von insgesamt etwa 4.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls
am Samstagmittag, gegen 13.30 Uhr, auf der Landesstraße L329. Ein 30
Jahre alter Lenker eines Fiat fuhr hinter einem landwirtschaftlichen
Gespann in Richtung Oberteuringen von Waltenweiler kommend. Beim
Linksabbiegen in Richtung Rammetshofen auf Höhe der Einmündung zur
Probsteistraße übersah er vermutlich aufgrund des vor ihm fahrenden
Gespanns einen entgegenkommenden Pkw, besetzt mit einem 27-jährigen
Fahrer, dessen 24-jährigen Frau und seinem zwei Jahre alten Sohn. In
der Folge kam es zur Kollision, bei der alle drei Insassen schwer
verletzt wurden. Der Unfallverursacher blieb leicht verletzt. Während
ihr Mann und ihr Sohn mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus
gebracht wurden, brachte ein Rettungshubschrauber die 24-Jährige ins
Klinikum. Der Unfallverursacher wurde ebenfalls mit dem Rettungswagen
ins Krankenhaus gebracht, das er nach ambulanter Behandlung wieder
verlassen konnte. Neben Kräften der Polizei befanden sich
Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, sowie die Freiwilligen
Feuerwehren Ailingen und Ettenkirch vor Ort.
Dirolf, Manuela
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/