zurück

Bereich Landkreis Konstanz

Hauptstr. - 25.11.2014

Singen Verkehrsunfall

Eine 25-jährige Fahrerin eines Smart dürfte am Montagmittag, gegen
13.10 Uhr zu spät erkannt haben, dass sich in der Hauptstraße, nach
der Einmündung zur Ekkehardstraße, in nördliche Fahrtrichtung, auf
der rechten Fahrspur ein Rückstau gebildet hatte. Sie prallte deshalb
mit ihrem PKW in das Heck eines stehenden Peugeot, wodurch an den
beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von rund 2500 Euro entstand. Die
Beteiligten blieben unverletzt.

Singen Verkehrsunfall

Unachtsamkeit beim Ausfahren aus einem Grundstück führte am
Montagmittag, gegen 12.30 Uhr in der Dr.-Andler-Straße zum
Zusammenstoß eines Renault mit einem Linienbus. Dabei entstand ein
Sachschaden von rund 1500 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Radolfzell Rollerdiebstähle

Zwei Rollerdiebstähle beschäftigen die Polizei, die sich beide im
Zeitraum von Samstagmittag bis Montagmorgen in der Öschlestraße
zugetragen haben. Im ersten Fall entwendeten die unbekannten Täter
einen vor einem Haus abgestellten Piaggio-Roller und schoben ihn zur
Verlängerung des Föhrenwegs. Dort rissen sie die Verkleidung des
Rollers ab und versuchten ihn vergeblich zu starten. Auch der zweite
Roller der Marke Rivero wurde vor einem Wohnhaus entwendet und
ebenfalls durch den Föhrenweg geschoben. Auch in diesem Fall
versuchten die Unbekannten den Roller in Gang zu setzen. Da der
Besitzer den Roller bereits winterfest gemacht hat und deshalb keine
Batterie eingebaut war, scheiterte auch dieser Versuch. Die Höhe des
verursachten Sachschadens ist noch nicht bekannt. Zeugen, die im
Bereich Öschlestraße/Föhrenweg verdächtige Beobachtungen gemacht
haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel.
07732/95066-0, zu melden.

Steißlingen Auffahrunfall

Sachschaden von rund 3500 Euro forderte ein Auffahrunfall, der
sich am Montagmorgen, gegen 07.10 Uhr auf der Abfahrt der B33, an der
Anschlussstelle Steißlingen ereignete. Ein 19-jähriger Lenker eines
aus Richtung Konstanz kommenden Audi fuhr dabei vermutlich aus
Unachtsamkeit auf einen vorausfahrenden VW auf, der verkehrsbedingt
anhalten musste. Die Fahrer blieben unverletzt.

Stockach Verkehrsunfall

Zwei Leichtverletzte und rund 13.000 Euro Sachschaden ist die
Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag, gegen 08.30 Uhr, in
der Meßkircher Straße, Einmündung Tuttlinger Straße ereignete. Ein
75-jähriger Lenker eines KIA fuhr vermutlich aus Unachtsamkeit, aus
Richtung Stadtmitte kommend, mit der linken Fahrzeugfront in das
rechte Heck eines an der Abzweigung zur B14 auf der Linksabbiegespur
stehenden Opel einer 55- Jährigen. Durch den Aufprall wurde der Opel
auf einen ebenfalls auf der Linksabbiegespur stehenden BMW geschoben,
der anschließend noch seitlich von dem KIA erfasst wurde. Da am KIA
der Airbag nicht ausgelöst hatte, musste zur Bergung des leicht
verletzten Fahrers vorsorglich die Feuerwehr hinzugezogen werden.
Ebenfalls leichte Verletzungen erlitt die Fahrerin des Opel, während
der Fahrer des BMW unverletzt blieb. Zwei Fahrzeuge waren nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Stockach-Zizenhausen Versuchter Wohnungseinbruch

In der Nacht zum Montag versuchten unbekannte Täter in ein
Wohnhaus in der Sennhofstraße einzudringen. Hierzu warfen sie mit
einem vorgefundenen Werkzeug die Glasfüllung einer Tür ein. Ohne
ersichtlichen Grund drangen sie jedoch nicht in das Gebäude ein,
weshalb nur Sachschaden in Höhe von rund 400 Euro entstand.

Singen Verkehrsunfall

Weil er vermutlich nicht ausreichend rechts fuhr, streifte ein
unbekannter Lenker eines Klein-LKW am Montagmorgen, gegen 08.15 Uhr
auf der L223, zwischen Überlingen am Ried und Bohlingen einen aus
Richtung Bohlingen kommenden weiteren Klein-LKW. Ohne sich um den
entstandenen Schaden von mehreren hundert Euro zu kümmern, fuhr der
mutmaßliche Verursacher in Richtung Bohlingen weiter. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Stockach Verkehrsunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr ein 21-jähriger Autofahrer am
Montagmorgen, gegen 06.40 Uhr, von der A98 kommend, auf die B31 auf
und übersah dabei einen aus Richtung Stockach herannahenden
41-jährigen Rollerfahrer. Der 41- Jährige konnte durch ein
Ausweichmanöver einen Zusammenstoß mit dem PKW verhindern, stürzte
jedoch auf die Fahrbahn und zog sich dabei leichte Verletzungen zu.
Am Roller entstand ein Gesamtschaden von rund 400 Euro.

Konstanz Wohnungseinbruch

Durch Aufhebeln der Eingangstür verschafften sich unbekannte Täter
am Montag, zwischen 09.45 Uhr und 17.30 Uhr Zutritt zu einer Wohnung
in einem Obergeschoß eines Mehrfamilienwohnhauses in der
Jacob-Burckhardt-Straße. In der Wohnung durchsuchten sie sämtliche
Räume nach Diebesgut. Nach den bisherigen Feststellungen wurden ein
Laptop sowie Gedenkmünzen im noch nicht bekannten Gesamtwert
entwendet. Zum Abtransport der Gegenstände dürfte der Täter einen
roten Reisekoffer benutzt haben. Zeugen, die verdächtige
Beobachtungen gemacht haben oder eine Person mit dem beschriebenen
roten Reisekoffer gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
Konstanz, Tel. 07531/888-0, zu melden.

Konstanz Missbrauch von Notrufen

Weil ein 73-jähriger Mann am Montagabend innerhalb einer Stunde in
17 Fällen den Notruf wählte, ohne in einer entsprechenden Notlage zu
sein, wird er wegen des Missbrauchs von Notrufen angezeigt. Nachdem
der Mann immer wieder den Notruf wählte, suchte ihn eine Streife in
seiner Wohnung auf. Dort zeigte sich der alkoholisierte Mann völlig
uneinsichtig und kündigte gegenüber den Beamten an, auch weiter den
Notruf blockieren zu wollen. Aus diesem Grund beschlagnahmten die
Beamten seine drei Telefone.

Konstanz Körperverletzung

Die Besatzung eines Streifenfahrzeugs beobachtete am Montagabend,
gegen 20.30 Uhr in der Bodanstraße nach dem Passieren von zwei
Fußgängern über den Rückspiegel, dass einer der Männer seinem
Begleiter mit der Faust in das Gesicht schlug. Dadurch ging der Mann
zu Boden und stürzte rücklings auf die Fahrbahn. Ein herannahender
Autofahrer musste deshalb abbremsen, um ihn nicht zu überfahren. Bei
der anschließenden Kontrolle zeigte sich der 49-jährige Aggressor
gegenüber den Beamten uneinsichtig und blieb trotz mehrfacher
Aufforderungen nicht stehen. Erst nach der Androhung von
Zwangsmaßnahmen konnten die Personalien des 49- Jährigen festgestellt
werden. Sein 37-jähriger Begleiter erlitt durch den Schlag leichte
Verletzungen. Der Grund der Auseinandersetzung ist nicht bekannt.
Gegen den 49- Jährigen wird wegen Körperverletzung ermittelt. Zeugen,
insbesondere der Autofahrer, der abbremsen musste, werden gebeten,
sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz Autofahrer unter Betäubungsmitteleinwirkung

Weil sich ein Autofahrer bei einer Kontrolle am Montag, gegen
23.45 Uhr in der Fürstenbergstraße auffallend nervös verhielt und aus
dem Fahrzeug Marihuanageruch wahrgenommen werden konnte,
kontrollierten die Beamten die Personen und das Fahrzeug genauer.
Dabei fanden sie im Fahrzeug an zwei Stellen geringe Mengen
Marihuana. Ein beim Fahrer durchgeführter Schnelltest ergab zudem den
Verdacht, dass er unter BTM-Einwirkung stand, weshalb eine ärztliche
Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt wurde.

Orsingen-Nenzingen/A98 Verkehrsunfall

Unachtsamkeit beim Fahrstreifenwechsel dürfte die Ursache für
einen Verkehrsunfall gewesen sein, bei dem am Montagmorgen, gegen
07.45 Uhr auf der A98, zwischen den Anschlussstellen Stockach-West
und Autobahnkreuz Hegau ein Sachschaden von rund 10.000 Euro
entstand. Ein 25-jähriger Lenker eines BMW wechselte zum Überholen
eines vorausfahrenden Fahrzeugs auf den linken Fahrstreifen und
übersah dabei einen VW eines 35- Jährigen. Trotz einer Notbremsung
des VW-Fahrers war ein Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge nicht mehr
zu verhindern. Die Fahrer blieben unverletzt.

Singen Verkehrsunfall

Sachschaden von rund 4000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall
am Montagnachmittag, gegen 17.30 Uhr an der Einmündung
Schlachthausstraße/Hauptstraße. Ein 29-jähriger Fahrer eines Audi
fuhr von der Schlachthausstraße nach links in die Hauptstraße ein und
übersah dabei einen Seat eines 28- Jährigen, der durch den
Zusammenstoß leicht verletzt wurde.

Singen-Friedingen Verkehrsunfallflucht

Ohne sich um den Schaden von rund 5000 Euro zu kümmern, suchte ein
unbekannter Fahrzeugführer das Weite, nachdem er am Sonntag, zwischen
09.00 Uhr und 18.00 Uhr gegen einen in der Hausener Straße, bei der
Sporthalle geparkten Opel gefahren war. Zeugen werden gebeten, sich
bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Radolfzell Verkehrsunfall

Bei der Ausfahrt aus einem Parkhaus in der Markthallenstraße
dürfte ein 88-jähriger Fahrer eines Ford am Montagnachmittag, gegen
15.45 Uhr einen vorbeifahrenden VW eines 51- Jährigen übersehen
haben. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein
Gesamtschaden von rund 2500 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hauptstr.

Einzelmeldung aus dem Bodenseekreis
22.11.2019 - Hauptstr.
-- Frickingen Raubüberfall auf Postfiliale Zwei mit Sturmhauben maskierte Männer überfielen am heutigen Freitagnachmittag gegen 15.15 Uhr die Filiale der Deutschen Post AG in der Hauptstraße i... weiterlesen
Meldungen aus dem Bodenseekreis
01.12.2018 - Hauptstr.
Eine Schlägerei am ZOB wurde dem Polizeirevier Überlingen am Freitag gegen 21.00 Uhr gemeldet. Beim Eintreffen zweier Streifenwagenbesatzungen konnte keine Schlägerei, aber einige Jugendliche anget... weiterlesen
Bodenseekreis
13.06.2017 - Hauptstr.
-- Markdorf Sachbeschädigung Mehrere Hundert Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter, der am Montag zwischen 09.45 Uhr und 17.20 Uhr in der Tiefgarage eines Einkaufszentr... weiterlesen
Bereich Landkreis Bodenseekreis
04.12.2016 - Hauptstr.
Friedrichshafen Kaminbrand Zu einem Kaminbrand kam es am Samstagnachmittag in einem landwirtschaftlichen Anwesen in Friedrichshafen. Die Polizei und die Feuerwehr wurden gegen 16.33 Uhr ein ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen