zurück

Meldungen für den Bodenseekreis

Christophstr. - 05.06.2018

Überlingen

Betrug

Fünfzig Euro haben zwei Unbekannte am Montagnachmittag, gegen
15.15 Uhr in einem Geschäft in der Christophstraße ergaunert. Die
beiden Männer kauften zunächst ein Strandtuch und bezahlten mit einer
100 Euro-Note. Nachdem ihnen das Wechselgeld ausgehändigt wurde,
gaben sie das Strandtuch wieder zurück und behielten bei der
Rückabwicklung des Bezahlvorgangs den Geldbetrag ein. Die beiden etwa
25 Jahre alten Männer dürften auch in weiteren Geschäften, darunter
in einem benachbarten Schuhgeschäft, wo sie vergeblich versucht
hatten, Geld zu wechseln, aufgetreten sein. Die beiden etwa 165 cm
großen Männer werden mit "südländischem Aussehen" beschrieben und
dürften nach der Beobachtung einer Zeugin mit zwei Frauen unterwegs
gewesen sein. Der Wortführer trug eine dunkle Basecap oder eine
vergleichbare Kopfbedeckung. Einer der Beteiligten fuhr nach den
Vorfällen mit einem Fahrrad in Richtung Therme. Die namentlich nicht
bekannte Zeugin, die die Tatbeteiligten beobachtet hat, oder sonstige
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten,
sich bei der Polizei Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu melden.

Stetten

Fahrzeugkontrolle

Aufgrund der unsicheren Fahrweise hat eine Streife am Montagabend,
gegen 21.15 Uhr einen auf der B33 von Ittendorf nach Stetten
fahrenden, mit vier aus der Slowakei stammenden Personen besetzten
Fiat in der Hauptstraße angehalten und kontrolliert. Dabei stellte
sich heraus, dass am PKW gefälschte Ausfuhrkennzeichen angebracht
waren. Außerdem wurde vom 28-jährigen Fahrer, der zur
Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war, ein gefälschter
Fahrzeugschein vorgelegt, weshalb ein entsprechendes Strafverfahren
wegen Urkundenfälschung eingeleitet und eine Sicherheitsleistung in
dreistelliger Höhe erhoben wurde. Ein 36-jähriger Mitfahrer wurde
wegen einer noch offenen Geldstrafe gesucht, die er nicht bezahlen
konnte, weshalb er von den Beamten in eine Justizvollzugsanstalt zur
Verbüßung einer Ersatzfreiheitsstrafe eingeliefert werden musste.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Christophstr.

Versuchter Einbruch - Tatverdächtiger vorläufig festgenommen
22.09.2017 - Christophstr.
Auf frischer Tat hat die Polizei zwei mutmaßliche Einbrecher angetroffen, die in der Nacht auf Mittwoch, gegen 04.45 Uhr, in der Christophstraße, gewaltsam in ein Schmuckgeschäft eindringen wollten... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen